- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TV-L s
- eine unbefristete Anstellung
- eine betriebliche Altersvorsorge der VBL
- Zuschuss zu Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- einen zentralen Arbeitsort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- ein kreatives und spannendes Arbeitsumfeld im Museum mit abwechslungsreichen und
herausfordernden Themen sowie Gestaltungsspielräumen im genannten Aufgabenbereich
- flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Wir sind an einem heterogenen, vielfältigen Team interessiert und begrüßen daher Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 501 mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zur Bewerbungsfrist 02.03.2025 in unserem Bewerbungsportal ein.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Donnerstag, 13.03.2025, statt.
Für Fragen steht Ihnen Herr Axel Winkler, Kaufm. Geschäftsführer, gerne zur Verfügung (Telefon: (0711)89535-104, E-Mail: Axel.Winkler@Landesmuseum-Stuttgart.de).
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten bei
Bewerbungen finden Sie unter www.landesmuseum-stuttgart.de/museum/stellenangebote