Kulturgeschichte ist vielstimmig, aber nicht alle Geschichten finden Zugang zur musealen Erinnerungskultur. In einem Pilot-Kooperationsprojekt wird das Landesmuseum Württemberg gemeinsam mit Kooperationspartner*innen aus der Stuttgarter Kulturszene Interventionen im Kontext Queerer Kulturgeschichte(n) für die Schausammlung LegendäreMeisterWerke entwickeln und umsetzen. Dabei stehen die Ausstellungsbereiche zum frühen Mittelalter und Württemberg als Königreich im Fokus. Queere und lebendige Geschichte sollen im Museum, den Schausammlungen und im Begleitprogramm sichtbar werden.