View job here

Vom 18. Oktober 2025 bis zum 02. August 2026 findet im Kindermuseum Junges Schloss die kreative Mitmachausstellung BUNT statt.

 

Für diese Mitmachausstellung suchen wir ab dem 01. Oktober 2025 zwei

 

Ausstellungsbetreuer*innen (w/m/d)

 

in Teilzeit (23 Wochenstunden, ~58 %). Die Stellen sind befristet bis zum 2. August 2026.

 

Zielgruppen bei der Mitmachausstellung BUNT sind Kinder ab vier Jahren, Kita- und Grundschul-gruppen sowie Familien. Interaktive und partizipative Stationen sollen Besucher*innen in beiden Ausstellungen zum eigenen Entdecken und Ausprobieren anregen.

 

Die Ausstellungsbetreuer*innen treten in der Ausstellung in den Dialog mit den Besucher*innen und sind Ansprechpersonen bei Fragen rund um die Ausstellung. Sie geben Einführungen in die Thematik, leisten Hilfestellung bei Fragen an den einzelnen Stationen und führen selbstständig Workshops durch.

Ihre Aufgaben

  • serviceorientierte, kreative und pädagogische Begleitung einzelner Besucher*innen, Familien und Gruppen
  • Durchführung der Kita- und Schulbesuche sowie Führungen unterschiedlicher Gruppen
  • Vorbereitung und Durchführung von Workshops
  • Kontrolle der Materialbestände

Ihr Profil

  • Begeisterung für Menschen und Ausstellungen
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Freude und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Erwachsenen
  • Vermittlungskompetenz: Spaß und kreatives Geschick in der Vermittlung von erzählerischen und musealen Inhalten sowie beim Gestalten besonderer Erlebnisse für die Besucher*innen
  • sicherer Umgang mit Gruppen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • aufgeschlossenes und freundliches Auftreten, auch in stressigen Situationen
  • physische und psychische Belastbarkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft, regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen
  •  evtl. Erfahrung mit einem oder mehreren Inklusionsschwerpunkten
  • bei Einstellung: Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30a BZRG

Wir bieten

  • ein kreatives und spannendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen und herausfordernden Themen sowie Gestaltungsspielräumen im genannten Aufgabenbereich
  • Hilfestellung bei der Einarbeitung in die Mitmachausstellung
  • Workshops über die Gestaltung von Führungen und Workshops
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L
  • Zuschuss zu Ihrer Mobilität mit dem Job-Ticket BW
  • einen zentralen Arbeitsort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir sind an einem heterogenen, vielfältigen Team interessiert und begrüßen daher Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bestehend aus einem Motivationsschreiben, Ihrem Lebenslauf sowie den Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer 527 bis zum 05. September 2025 in unserem Bewerbungsportal ein, unter: https://www.landesmuseum-stuttgart.de/museum/stellenangebote.

Für Fragen steht Ihnen Frau Ida Schneider, Kuratorin Junges Schloss (Telefon: 0711 89 535 156, E-Mail: ida.schneider@landesmuseum-stuttgart.de) gerne zur Verfügung.

 Die Vorstellungsgespräche finden am 10. September 2025 statt.

Bewerbungskosten werden keine erstattet.

Hinweise zum Datenschutz im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungen finden Sie unter www.landesmuseum-stuttgart.de/museum/stellenangebote.